Startseite > Warnemünder Woche |
Warnemünder Woche und Ümgang
“68. Warnemünder Woche” und 4. “Nieger Ümgang”
Die Segelwettbewerbe fanden auf dem Revier vor Warnemünde statt. Basis für die Regatten waren sowohl der neue Yachthafen Hohe Düne als auch der Yachthafen in Warnemünde. Hier nur einige wenige Impressionen aus dem Yachthafen Warnemünde. Weitere Informationen zu den Regatten: Warnemünder Woche
Um 10.45 Uhr, nach dem Umzug durch Warnemünde, wurde die Warnemünder Woche im Kurhausgarten mit einem Programm eröffnet. Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nahmen die Eröffnung vor.
Die größte und schönste Warnemünder Veranstaltung, die 68. Warnemünder Woche ist zu ende. Es war ein Fest der Superlative. Die Organisation war perfekt und auch das Wetter spielte fast durchgängig mit.
Warnemünder und ihre Gäste hatten es sich nicht nehmen lassen, einen farbenprächtigen Ümgang zu gestalten. Es begann alles, wie in jedes Jahr am Leuchtturm. Nachdem der dänische König begrüßt worden war, setzte sich der Ümgang gegen 10:00 Uhr in Bewegung. Es ging durch die Alexandrinenstraße, die Kirchenstraße, wo Pastor Moritz den Zug begrüßte, dann über den Kirchenplatz, durch die Mühlen- und Kurhausstraße zum Kurhausgarten.
Der Zug war fast 2 km lang und tausende Schaulustige, Einheimische und Touristen, säumten die Straßen.
Die Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Liesel Eschenburg, ließ es sich nicht nehmen, am Ümgang teilzunehmen.
Die Bürgerältesten
Freidrich Paul von Mecklenburg, seine Frau Alexandrine, der legendäre Lotsenkommandeur Stephan Jantzen und der französische Grenadier
Die Klaashahns - Kulturpreisträger 2005 der Stadt Rostock
Das Brautpaar
Auch diesmal wieder zahlreiche Kinder mit historischen Kostümen im Ümgang
Die Knurrhahnpreisträger in der Kutsche
Die Männer des Leuchtturmvereins
Die Mitglieder des Museumsvereins mit Flagge und im neuen Outfit.
Nixe
Rostocker Polizisten in ihren historischen Uniformen begleiteten den Zug
Für viel Stimmung sorgte das Prager Vinsovanka - Orchester
Dienstman Rutkowski - mit Wagen und Koffer nach traditionellem Vorbild
Die Seagulls
Der Cheforganisator des Ümgangs - Hansi Richert - im ünermüdlichen Einsatz
Alexandrine und der französische Grenadier
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und zahlreiche Zuschauer hatten im Kurhausgarten platz genommen
Mariken und Charly Frommke
Kinder vor der Bühne
Horst Marx mit dem Regatta-Chef der Warnemünde Woche, Uwe Jahnke, im Gespräch
Gerhard Martens, seit über 50 Jahren bei der Warnemünder Woche dabei
Rollo mit seinem unverwechselbaren Gesang
Bürgerschaftspräsidentin und Oberbürgermeister eröffnen die Warnemünder Woche
Der Yachthafen auf der Mittelmole - auch in diesem Jahr wieder Zentrum der Organisation
Die Laser in bewährter Weise auf der Mittelmole
Gehören einfach dazu - Begleitboote
Unermüdliche Helfer bringen immer wieder Ordnung in das scheinbare Chaos
|
|
|